Perth nach Exmouth Reisetipps

Roadtrip Routen

Perth nach Exmouth Reisetipps Roadtrip

Das Abenteuer Roadtrip, von Perth nach Exmouth in Westaustralien, kann nun beginnen. Auf dich warten wunderschöne Strände, einzigartige Tiererlebnisse sowohl unter Wasser, als auch an Land, unendliche Weite und bezaubernde Sonnenuntergänge. Das Highlight des Roadtrips von Perth nach Exmouth: Schwimmen mit Schildkröten und Walhaien am Ningaloo Reef. Aber bis dahin müssen noch einige Kilometer zurück gelegt werden. Insgesamt dauert der Roadtrip entlang der Korallenküste bis nach Exmouth und  zurück nach Perth ca. 2 Wochen.

Korallenküste Roadtrip, Pinnacles im Nambung Nationalpark, Westaustralien

Perth nach Exmouth Roadtrip Highlights

  • Sonnenuntergang an den Pinnacles
  • „Nature’s Window“ im Kalbarri Nationalpark
  • Delfine füttern in Monkey Mia
  • Schwimmen mit Schildkröten & Walhaien am Ningaloo Reef
  • Wandern im Cape Range Nationalpark

Beste Reisezeit

Die Korallenküste in Westaustralien kann  ganzjährig bereist werden. Es herrscht das ganze Jahr über bestes Badewetter. Der Abschnitt zwischen Perth und Exmouth ist daher, egal zu welcher Jahreszeit, zum Schnorcheln, Tauchen und Surfen ein ideales Reiseziel.

Fahrzeug

Wenn du auf dem Highway bleibst, dann reicht ein normaler PKW oder Camper. Für Off-Road Strecken in den Nationalpark zum Beispiel im Karijini oder Cape Range Nationalpark ist ein Allrad-Fahrzeug zwingend notwendig. 

Perth nach Exmouth Reiseverlauf

Die Pinnacles – bizarre Säulenformationen

Tag 1 – Roadtrip Start in Perth bis Cervantes

Nach nur 2 Stunden Fahrt erreichst du den kleinen Ort Cervantes, Ausgangspunkt für die Erkundung der Pinnacles, welche besonders zum Sonnenuntergang ein Highlight sind. Die von Wind und Wetter geformten Sandsteinsäulen ragen in unterschiedlicher Größe aus dem sandigen Boden heraus. Die gelben Sandsteinformationen bilden einen sehr schönen Kontrast zum azurblauen, meist wolkenlosen Himmel.

Abstecher: Yanchep Nationalpark

Hier wirst du mit Glück deinen ersten Koala spotten. Ein Boardwalk führt durch einen kleinen Eukalyptuswald, in dessen Bäume die Koalas auf ihren Astgabeln schlummern.

Im Nambung Nationalpark:

Mit dem Auto kannst Du direkt durch die Pinnacles Landschaft fahren und einen schönen Spot für den Sonnenuntergang suchen. Dafür ist kein Allrad-Fahrzeug nötig. 

The Pinnacles im Nambung Nationalpark, Perth nach Exmouth, Westaustralien

Nationalpark Gebühr

Am Eingang werden AUD 10 pro Fahrzeug Nationalparkgebühr fällig. Oft sind diese Eingänge unbemannt, das Geld muss daher passend in einem Umschlag eingeworfen werden. Aber wer hat schon immer passendes Kleingeld dabei. Daher lohnt sich der WA Nationalpark Pass.

Lobster essen

Mit Meerblick fangfrischen Hummer essen  im Lobster Shack in Cervantes. Es gibt ausserdem interessante Touren durch die kleine Fabrik.

Übernachtung im Cervantes Motel

Einfach aber gut sind die Zimmer ab AUD150 pro Nacht im Cervantes Pinnacles Motel im Ort.

Übernachtung im RAC Cervantes Holiday Park

Der Campingplatz bietet Campsites für Vans und Wohnmobile ab AUD50 pro Nacht. Der Campingplatz liegt in der Nähe zum Strand.

Schluchten im Kalbarri Nationalpark

Tag 2 & 3 – Cervantes – Kalbarri

Typisch für die Landschaft in Westaustralien sind die Schluchten. Hier im Kalbarri Nationalpark gibt es einige tolle Aussichtsplattformen. Besonderes Highlight das „Natur’s Window“, welches ein Loch in der Felswand ist, mit einem tollen Ausblick auf die Schlucht.

Kalbarri ist ein gemütlicher, kleiner Küstenort, wo der Murchison River ins Meer mündet. Auch für einen Strandtag lohnt ein längerer Stopp.

Mittlerweile ist die Strasse bis zum Aussichtspunkt asphaltiert, so dass auch normale PKWs die Strecke in Kürze passieren können.

Natures Window im Kalbarri Nationalpark, Westaustralien

Nationalpark Gebühr

Nationalparkgebühren AUD 12 pro Fahrzeug.

Neue Attraktion

Die neue Attraktion im Nationalpark ist der Kalbarri Skywalk, eine freitragende Aussichtsplattform mit spektakulären Blick über den Murchison River.

Ausflüge im Kalbarri Nationalpark

Pink Lake Buggy Tour

Walbeobachtungstour

Übernachtung im Kalbarri Edge Resort

Super preiswertes Resort in zentrumsnah, aber auch in der Nähe zum Strand.

Übernachtung im Kalbarri Anchorage Caravan Park

Der Campingplatz liegt im Ort am Ufer des Murchison River, der hier ins Meer mündet. Campsites gibt es ab AUD30 pro Nacht. Aufgrund der idealen Lage muss hier weit im Voraus gebucht werden.

Delfine füttern in Monkey Mia

Tag 4 & 5 – Kalbarri – Shark Bay – Monkey Mia

Der Abstecher zur Shark Bay lohnt natürlich nicht nur wegen der Delfine. Geschichtlich und biologisch interessant ist der Hamelin Pool. Was aussieht wie Steine im Wasser, sind tatsächliche atmende Lebensformen, welche durch Cyanobakterien geformt wurden, die dafür gesorgt haben, dass überhaupt Leben auf der Erde entstehen konnte.

Auf dem Weg bietet sich ein kurzer Stopp am Shell Beach an. Wie der Name schon sagt, besteht der Strand aus unzähligen kleinen Muscheln.

In der Bucht bei Eagle Head kannst Du von der Aussichtsplattform mit etwas Glück Haie und Rochen sehen.

Delfinfuetterung Monkey Mia, Korallenkueste, Westaustralien

Eintritts Gebühr

Der Eintritt ins Reservat kostet AUD 15 pro Person. Die Gebühr ist in keinem Nationalpark Pass inkludiert.

Freiwilligen Arbeit im Monkey Mia Reserve

Wenn Du Teil des Teams im Monkey Mia Reserve werden willst, dann kannst Du mind. 4 Tage als Freiwilliger dort arbeiten. Du nimmst nicht nur viel Insiderwissen über diese faszinierenden Säugetiere mit, sondern bist hautnah bei der Fütterung dabei. Die Freiwilligen Mitarbeiter verteilen die Fische an die Besucher, die die Delfine dann füttern dürfen.

Wenn Du auch noch Kost und Logis gestellt bekommen möchtest, dann musst Du lediglich 1,5 Stunden pro Tag im Reserve bei kleinen Handwerkerarbeiten oder Putzdienst aushelfen. Logis natürlich nur nach Verfügbarkeit.

Einfach eine Mail ans Reservat schreiben und anfragen, ob Bedarf an Freiwilligen besteht.

Übernachtung im Monkey Mia Resort

Das Hotel liegt direkt am wunderschönen Strand und bietet verschiedene Unterkünte von Campsites bis zu Meerblick Bungalows. 

Übernachtung im Shark Bay Caravan Park

Der gemütliche Campingplatz liegt gegenüber zum Strand in Denham, nur 18 Minuten vom Monkey Mia Reserve entfernt.

Schnorcheln am Ningaloo Reef

Tag 6 bis 8 Monkey Mia – Coral Bay – Exmouth

Der Weg von Monkey Mia nach Exmouth und weiter in den Cape Range Nationalpark ist sehr weit. Je nachdem wann Du aus Monkey Mia los fährst, musst Du irgendwo auf einem Rastplatz oder in Coral Bay übernachten.

Aber nicht auf den Gedanken kommen nach Coral Bay nicht weiter nördlich zu fahren, um Kilometer zu sparen. Coral Bay ist nett, gut zum schnorcheln und Riffhaie beobachten, aber der Cape Range Nationalpark in der Nähe von Exmouth ist noch viel besser. Hier ist der ultimative Ausgangsort für Schnorchel Touren am Ningaloo Reef.

Die lange Reise lohnt sich, versprochen!

Bucht am Ningaloo Reef, Westaustralien

Nationalpark Gebühr

Wenn Du länger als 2 Tage im Nationalpark bleibst, lohnt der Kauf eines WA Nationalparkpasses, denn der Day Entrypass kostet AUD 12 pro Fahrzeug.

Die besten Schnorchel Spots am Ningaloo Reef

Turquoise Bay

Bereits wenige Meter vom Strand siehst du wahnsinnig viele Fische. Die Strömung treibt dich auf eine Sandbank zu, daher ist das Schnorcheln relativ entspannt. Aber Achtung, dass du mit der recht starken Strömung nicht auf das offene Meer raus treibst. Am besten immer den Strand und die Sandbank im Auge behalten. Wenn du am Strand entlang noch weiter südlich gehts, ist das Wasser ruhiger.

Im Drift tummeln sich viele Schildkröte und etwas weiter hinten am Riff befinden sich meistens Riffhaie, die harmlos sind, wenn man sie in Ruhe lässt.

Oyster Stacks

Oyster Stacks ist nur bei Hochwasser bei ca. 1,20m zum Schnorcheln geeignet. Hochwasser setzt meistens morgens um 06:00, Mittags zwischen 12:00 und 13:00 und nachts um 23:00 ein. Im flachen Wasser sind viele Felsen und Korallenbänke, wo sich viele Fische aufhalten. Der Einstieg ins Wasser ist felsig, da es keinen richtigen Strand gibt.

Ospreys Bay

Ospreys Bay und der nahe gelegene Sandy Beach sind wunderschön, aber nicht so gut zum Schnorcheln geeignet. Aber auch hier gibt es wieder Schildkröten. Für gewöhnlich wimmelt es hier nur so von Schildkröten.

Sandy Beach ist außerdem ideal zum Surfen!

Schildkröten beobachten

Von November bis Februar legen die Schildkröten ihre Eier in den Sand. Die beste Tageszeit dies zu beobachten ist nach Sonnenuntergang bei Dunkelheit. Es dürfen keine Taschenlampen genutzt werden. Wenn möglich, besorg dir daher eine Rotlichtlampe, dies ist besser für die Schildkröten. Ab Dezember/Januar schlüpfen dann die Baby Schildkröten und bahnen sich ihren Weg ins Meer. Die besten Strände hierfür sind Wobiri und 5 Mile, ziemlich am Anfang vom Kap.

Walking Trails im Cape Range Nationalpark

Es gibt mehrere Wanderwege im Cape Range Nationalpark. Mehr Info dazu, holst du am besten im Visitor Center, wo es übrigens 30 Minuten gratis Wifi gibt.

Ein kurzer sehr schöner Trek ist der Mandu Mandu George Walk. Der Trek ist ca. 3 km lang und dauert nur 1,5 Stunden. Vom Rand der Schlucht hast du einen wundervollen Ausblick auf das Ningaloo Reef.

Zum Nachmittag lohnt ein Ausflug zum Yardie Creek, wenn das Licht weicher wird und dann besonders schön ist. Über Millionen von Jahren hat die Erosion ein fantastisches Farbenspiel in die Schlucht gearbeitet. Yardie Creek ist die einzige Schlucht, die über das ganze Jahr Wasser führt. Mit etwas Glück siehst du sogar black-footed rock Wallabies.

Ausflüge in Exmouth

Übernachtung in Bush Camps

Im Cape Range Nationalpark gibt es einige kostenpflichtige Bushcamps, die alle nur eine Toilette haben und AUD 10 pro Person pro Nacht kosten. Es gibt weder fließendes Wasser noch Strom. Dafür liegen sie in unmittelbarer Nähe zum Meer.

Übernachtung im Mantarays Ningaloo Beach Resort

Das luxuriöse Hotel ist eines der wenigen Unterkünfte am Strand. Direktbuchung scheint am günstigsten zu sein.

In 2 Tagen zurück nach Perth

Da es wegen der zusätzlichen Remote Location Gebühr von AUD750 ziemlich teuer ist, den Mietwagen nur bis nach Exmouth zu fahren, musst du wohl die gleiche Strecke nach Perth zurück fahren.

Mit einer Übernachtung auf der Höhe von Geraldton lässt sich die Strecke von 1.248km in 2 Tagen bewältigen. Du kannst dir natürlich auch länger Zeit lassen und einen bereits besuchten Ort noch weiter erkunden.

Roadtrip Reiseplanung - die 10 wichtigsten Fragen

Kostenpflichtige Camps und wild campen an der Korallenküste

Auf der Strecke von Perth nach Exmouth gibt es zahlreiche 24h Stunden Rastplätze. Ein besonders schöner Rastplatz ist der Riverdeen, direkt an einem Fluss.

Bei den Pinnacles und Shark Bay gibt es günstige kostenpflichtige Campingplätze, hier gibt es keine Möglichkeiten zum wild campen.

Im Cape Range Nationalpark gibt es einige kostenpflichtige Bushcamps, die alle nur eine Toilette haben und AUD 10 pro Person pro Nacht kosten. Es gibt weder fließendes Wasser noch Strom. Wenn Du länger hier bleiben willst, lade vorher alles auf und sorge für ausreichend Trink- und Kochwasser.

Im Nationalpark haben wir nur einmal wild gecampt und zwar an der Tantabiddi Boat Ramp. Hier steht kein Camping Verboten-Schild. Ein local hat uns darauf aufmerksam gemacht, der dort selbst öfter übernachtet. Ansonsten gibt es meiner Meinung nach keine weiteren Spots zum wild campen.

Auf dem Rückweg nach Perth haben wir in Port Denison übernachtet. Hier haben wir auf einem Parkplatz direkt am Zugang zum Meer gestanden, beim Starfish Cafe. Das ist offiziell natürlich nicht erlaubt. Aber das geniale ist, dass es dort Toiletten und Duschen gibt.

Morgens kommt hier der Ranger vorbei. Also früh aufstehen, am besten ab 06:00!!! Wir waren schon frisch geduscht und gerade beim frühstücken, als er kam und uns fragte, ob wir hier übernachtet haben. Mit einem riesen smile haben wir gesagt „no, just breakfast“. Er wusste es natürlich besser, aber wenn er dich nicht auf frischer Tat ertappt, kann er wenig machen.

Lohnt sich ein Nationalpark Pass?

Der Western Australia Holiday Park Pass für 2 Wochen zum Preis von AUD 50 lohnt sich wirklich!! Allein für einen mehrtägigen Aufenthalt im Cape Range Nationalpark beim Ningaloo Reef lohnt sich der Kauf des Passes, denn pro Tag kostet der Eintritt AUD 12 pro Fahrzeug.

Diese Nationalparks liegen auf dem Roadtrip:

  • Yanchep Nationalpark AUD10 x1 Tag
  • Nambung Nationalpark (Pinnacles) AUD10 x1 Tag
  • Kalbarri Nationalpark AUD12 x2 Tage
  • Cape Range Nationalpark AUD12 x3 Tage

Nationalpark Gebühren: AUD68 pro Fahrzeug. 

Mit dem Pass sparst du AUD18 und du vermeidest die Suche nach Kleingeld. Lediglich das Monkey Mia Reserve ist im Pass nicht inkludiert. Der Pass ist in jedem Visitor Center erhältlich oder Online. Es gibt den Holiday Pass für 5, 14 Tage und 4 Wochen.

Denise

Denise

Roadtrip Expertin

Hi! Ich bin Denise, Roadtrip Expertin für Australien, Neuseeland und Japan. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Tourismus helfe ich dir bei der Planung und Buchung deines perfekten Roadtrips. Klicke hier für mehr Infos zur digitalen Reiseberatung.

Reiseberatung jetzt anfragen

Schnell und unkompliziert deinen Termin zu einer Reiseberatung nach Australien, Neuseeland oder Japan anfragen.

 

Das könnte dich auch interessieren